Fünf
Autor: 1aivlissedol2
Titel: Fünf
Kategorie: Romatik
Insgesamt: (96/135P)
1. Erste Erscheinung: (16/30P)
-Cover (3/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (0,5/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (11,5/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Kurzes Fazit:
Das Cover ist sehr dunkel in schwarz gehalten. Am Fenster erkennt man eine Figur stehend. Der Name es Autors ist klar und deutlich lesbar, jedoch „Sia Ley“ und nicht 1aivlissedol. Dies kann zu Missverständnissen führen, da der Name des Autors nicht ganz klar ist- welcher zählt den nun?
Das Cover erweckt einen sehr mystischen, traurigen und für mich sehr interessanten Eindruck. Cover und Klappentext harmonieren nach Meinung nicht miteinander. Nur der Klappentext zeigt dem Leser in welche Richtung die Geschichte geht. Hier werden 5 unterschiedliche Paare benannt, welche aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten kommen. Es wird erwähnt, dass die Geschichte um Liebe, Leidenschaft, Trauer, Schmerz, von Hoffnung und etwas Zuversicht handelt. Gehe ich nach dem Cover würde ich das Buch beiseitelegen, denn es wirkt auf mich zu traurig, tragödisch und zu mystisch- düster.
Der Klappentext verspricht da mehr Spannung. Der Titel ist kein außergewöhnlich kreativer Name für ein Buch, aber ich denke passend für die Geschichte (fünf Paare).
2. Das erste Kapitel oder Prolog (12,5/20P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es
mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit:
Das Vorwort fängt für mich mit einem schönen Vorwort an, der Autor bedankt sich beim Leser, dass dieser seine Geschichte gefunden hat. In einem Satz erklärt er kurz, worum es geht. Der Autor benennt, dass der Leser gern Sternchen und Kommentare setzten kann, wenn ihm die Geschichte gefällt. Bereits hier gibt der Autor, den Hinweis auf Triggerwarnung und benennt diese. Wer als Leser, über dieses Thema nichts lesen möchte suche sich bitte eine andere Geschichte aus. Dann legt die Autoren auch schon mit dem ersten Paar los und beschreibt diese Geschichte.
3. Sonstiges: (20/35P)
-Schreibstil (9/15P)
-Wortschatz (5/10P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (3,5/5P)
-Kapitelaufbau (2,5/5P)
(Formatierung etc.)
Fazit:
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ebenso hat er den Leser angeregt, sich in die Protagonisten hinneinzuversetzten.
Zeichensetzungsfehler, Groß- und Kleinschreibung und Rechtschreibfehler sind enthalten, stören jedoch den Lesefluss nicht. Was ich jedoch als störend empfinde, sind Sätze die mit „Und“anfangen. Es sind in der Geschichte nicht viele, aber sie sind da. Nur der Autor weiß, warum er die Sätze so schreibt.
4. Geschichte: (47,5/50P)
-Roter Faden/ Logik (4,5/6P)
-Aufbau/ Spannung (6/6P)
-Kreativität/ Idee (7/7P)
-gelungene, bewegende Dialoge (7/8P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (15/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/
sich evt. anbahnende Entwicklung )
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (7/7P)
Fazit:
Die ersten 5 Kapitel beschreiben das Kennenlernen der Paare und ihre unterschiedlichen Welten. Die nächsten fünf Kapitel beschreiben die Jahre nach dem Kennenlernen. Ab Kapitel 11 werden Verbrechen erzählt und danach, wie es mit den Paaren weitergeht (HappyEnd).
Eine gut durchdachte Handlung mit passenden Charakteren. Der Spannungsbogen wird von Kapitel zu Kapitel aufrechterhalten, jedoch da die Paare immer kapitelweise vorgestellt werden und ihre Geschichte erzählt wird, muss man nachlesen also zurückblättern.
Der Autor bedient sich hier und da an Inspirationsquellen, jedoch setzt er alles auch gekonnt um und die Ideen des Autors sind klar und deutlich zu erkennen. Dies macht die Geschichte aus. Die Paare wechseln sich in den Kapiteln ab, der Aufbau ist logisch nachvollziehbar. Die Dialoge sind gelungen und nachvollziehbar. Der rote Faden zieht sich durch die ganze Geschichte durch.
Liebe Sia Ley,
Mark Twain formulierte einst: „Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen.“ . Dieses Zitat mag auf den ersten Blick hart wirken, ist es jedoch nicht.
Dein Buch ist eine rührende, tragische Liebesgeschichte, von fünf Paaren gepaart mit wenig schönen tragischen Ereignissen.
Schreiben ist eine Kunst, das wird mir immer wieder deutlich, bei den vielen Büchern. Auch wenn hier vielleicht der ein oder andere Punkt fehlt, es ist dein Werk. Die Worte, Gedanken kommen aus deiner Feder- lass dich nicht entmutigen und bleibt dabei. Nicht jeder Leser findet immer Gefallen, an allen Büchern, die er anfängt zu lesen.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro