Chasing Dreams
Autor:AWAK-E
Titel: Chasing dreams
Kategorie: Jugendliteratur 14+
Insgesamt: (128/135P)
Erste Erscheinung: (30/30P)
-Cover (7/7P)
(Design/Passt es zum Buch?/catcht es?)
-Titel (2/2P)
(Passt er zum Buch?/Kreativität)
-Autorenname vorhanden (1/1P)
-Klappentext (20/20P)
(Will man das Buch lesen?)
Kurzes Fazit:
Das Einzige was ich hier "bemängeln" kann ist, dass der Autorenname vielleicht ein wenig zu sehr mit dem Cover verschmilzt. In der Browser Version ist er jedoch gut lesbar. Daher volle Punktzahl. :-)
Das erste Kapitel oder Prolog (19/20P)
(Einstieg/ kommen Fragen auf?/ ist es mehr als ein großes "Erklärkapitel"
=> will man weiter lesen?)
Kurzes Fazit:
Ein gelungenes, erstes Kapitel. Man startet gleich "mittendrin" und die Protagonistin, Ava, "erzählt" dem Leser alles was man wissen muss, um den Einsteiger zu finden.
Eine leichte Unstimmigkeiten entsteht jedoch durch die Aussage, dass Noah und sie nur einmal miteinander geredet haben in der bisherigen Schulzeit, sie jedoch später sagt er müsse ihren Namen sehr genau wissen. Wenn man quasi nur in der gleichen Klasse/Schule ist, bedeutet dies ja nicht zwangsläufig dass man die Namen aller Mitschüler kennt.
Ich empfand es irritierend, dass sie erst sagt sie kenne ihn nicht wirklich, aber es dann wirkt als wisse sie schon so einiges über ihn (oder zumindest so einiges über ihn denkt!).
Sonstiges: (31,5/35P)
-Schreibstil (13/15P)
-Wortschatz (9/10P)
-Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetztung (4,5/5P)
-Kapitelaufbau (5/5P)
(Formatierung etc.)
Kurzes Fazit:
Ich habe ein paar Abzüge gemacht, da manchmal Wortwiederholungen im kurzen Abstand auftauchen. (Stil&Wortschatz) Zudem wird manchmal ein nicht so passendes Wort benutzt.
Es tauchen Flüchtigkeitsfehler auf. (mal ein Buchstabe der fehlt, ein Wort, das zu fehlen scheint ect) Grundsätzlich stören diese den Lesefluss nicht, lassen den Text nur an einigen Stellen weniger schön klingen. (Gerne markiere ich die Stellen nach dem Wettbewerb, allerdings hat ein anderer Leser schon viele der Stellen ebenso markiert.)
Geschichte: (47,5/50P)
-Roter Faden/ Logik (5/6P)
-Aufbau/ Spannung (6/6P)
-Kreativität/ Idee (8/8P)
-gelungene, bewegende Dialoge (8/8P)
-Neben- u. Hauptcharaktere (14/15P)
(Einführung/Ausarbeitung -glaubhalft,realistisch-/Details/sich evt. anbahnende Entwicklung )
-Nachvollziehbarkeit zwischen Handlung<>Handeln der Figuren (6,5/7P)
Ausführliches Fazit:
Liebe A.,
Chasing dreams hat mich abgeholt und mitgenommen. Auf jeden Fall werde ich es zu Ende lesen, sobald mein Kopf frei ist. ;-)
Im ersten kurzen Fazit habe ich schon eine kleine unlogische Stelle für mich vermerkt.
Eine weitere unlogische Stelle ist in Kapitel 10 zu finden. Hier sagt Ava zu Anfang Noah habe ihr am Abend zuvor, aus heiterem Himmel geschrieben
Doch wenige Sätze später erzählt sie,, dass sie seit Tagen miteinander schreiben. Also war es nicht gerade "aus heiterem Himmel", denn dies würde bedeuten, dass zuvor kein oder kaum Kontakt bestand.
Da ich zum Bewerten nur bis Kapitel 15 lese, kann ich nicht sagen ob sich Connors Verhalten als logisch bezeichnen lässt. Für mich verhält er sich etwas unlogisch. Er wird offenbar erpresst und will es seinem Freund Noah nicht sagen. Allerdings verhält er sich auch gerade den Mädchen gegenüber sehr locker und fröhlich.
Wenn jemand erpresst wird, fällt es demjenigen aber sicherlich schwer unbeschwert zu wirken, sich auf die Schule und gar ein Volleyballturnier zu konzentrieren.
Sehr nachvollziehbar finde ich dagegen Noahs Geschichte. Das er nicht über die Vergangenheit reden möchte und Ava sozusagen bei Beginn der Highschool ignoriert hat, da er Angst hatte die Vergangenheit wurde ihn einholen.
Ebenso nachvollziehbar wirkt die beginnende Zuneigung der beiden Protagonisten.
Chasing Dreams ist eine empfehlenswerte Geschichte für alle Teen romance Fans, die gerne auch ein wenig Drama lesen.
Ich wünsche dir noch viele kreative Ideen!
Gruß. Svenja
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro