Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

17. Dezember

Für astrocado

Hallo an die liebe @astrocado <3

Eine kUrZe Einleitung (hoffe ich zumindest :'))

Als ich erfahren habe, dass ich für dich ein Türchen gestalten soll, habe ich mir dein Profil angeschaut und war sofort sehr happy, da du mir echt sympathisch vorkamst :) außerdem musste ich erstmal lachen, weil dein Name mich an Avocado erinnert hat, und ich meinen crush aus der schule privat bzw unter Freunden so nenne ^^

Also ich hoffe es gefällt dir, und einen schönen Dezembertag- welchen auch immer wir haben, wenn du dies erhältst :3

1. Ich bin so talentiert dass ich dir dieses wUnDeRsChÖnE Bild gemalt habe hehe :3 (hoffe man erkennt taylor zumindest ein bisschen, mich erinnert sie an ne ältere version von conni qwq xD)

2. Spielidee in der Weihnachtszeit:

Ihr braucht:
-eine Walnuss/Haselnuss
-so viele Mandarinen/Äpfel/whatever, wie viele Leute ihr seit
-Edding/Filzstift
Die Weihnachtsableitung von Boule :D

Die professionelle Anleitung (nicht) :

-Zuerst nimmt sich jeder eine Mandarine/einen Apfel und schreibt mit Filzstift oder so seinen Anfangsbuchstaben drauf (oder ihr nehmt verschiedene farben und malt einfach einen Punkt)

-Einer wirft die Nuss ca 3-5meter weit. Nun rollen alle nacheinander ihre Mandarinen/Äpfel etc hinterher und versuchen, so nah an die Nuss zu kommen wie möglich

-der, dessen Frucht am nächsten an der Nuss ist, bekommt einen Punkt

-der der zuerst 5 Punkte hat, gewinnt einen kleinen Preis (Kekse oder so)

-Wenn ihr fertig seit, könnt ihr die Früchte essen (insofern sie nicht komplett zermatscht sind)

-Bei Äpfeln einfach die Filzstiftstelle wegschneiden, Mandarinen werden ja eh geschält

Es macht wirklich Spaß :)

3. Essbare Weihnachtskerzen
(mal als Abwechslung zu den 39683760 Plätzchen :D)

Zutaten pro Kerze:
-etwas Wasser
-etwas Puderzucker
-einen von diesen smashen Doppelkeksen
-eins von diesen Röllchen die man im Eisbecher hat (https://www.stockfood.de/bilder/11157788-Schokoladen-Eisbecher-mit-Sahne-Haselnuessen-Krokant-und-Waffelroellchen)
-eine Mandel

Zubereitung:
1. Wasser und Puderzucker zu Zuckerguss vermischen
2. Mit etwas Zuckerguss das Röllchen mittig auf den Doppelkeks kleistern
3. Oben auf das Röllchen mit Zuckerguss die Mandel kleistern
4. Hier und da Zuckerguss hinklatschen dass es aussieht wie tropfendes Wachs :D
5. Trocknen lassen
6. Essen :3

4. Ein fUn FaCt:
Wusstest du, dass der längste Lebkuchen der Welt 1.052,3 m lang war? Ne? Jetzt weißt du's :D

5. Über mich
Damit du vielleicht erraten kannst, wer dir dieses wUnDeRsChÖnE Türchen gestaltet hat:
-ich bin seit 2022 auf Watty
-ich bin im späten Frühling geboren
-ich fühle mich 100% deutsche Kartoffel, aber bin zu nem Teil von nicht-Europa

So das wars :D hoffe es hat dir gefallen<3
Liebe Grüße und nen schönen tag
-die unbekannte o.o xD <3

Für a_freaky_fangirl

Rezept für Zimtschneckenplätzchen

Zutaten

Der Teig:
250 g Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Eine Prise Salz
1 Ei (Größe M)
125 g weiche Butter oder Margarine

Die Zimtfüllung
75 g brauner Zucker
1 Teelöffel gemahlener Zimt Ca. zwei Esslöffel Wasser

Anleitung fürs Backen

1 Zuerst der Teig
Als Erstes vermischt man das Backpulver mit dem Mehl in einer Rührschüssel.
Als Nächstes fügt man die übrigen Zutaten für den Teig hinzu und verknetet alles mit einem Mixer(Knethaken) zuerst auf niedrigster und dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.

2Als Nächstes die Zimtfüllung
Am Anfang vermischt man den Zucker mit dem Zimt. Nun rollt man den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa ca. 30 x 35 aus. Jetzt bestreicht man die Teigplatte mit Wasser und streut die Zucker-Zimtmischung auf.Als Nächstes halbiert man den Teig längs, sodass zwei kleine Rechtecke entstehen(ca. 17,5 x 30 cm) und rollt diese von der jeweils langen Seite auf.Die Rollen lässt man nun mindestens eine Stunde abgedeckt kalt stehen.

3 Das Vorheizen
Man belegt ein Backblech mit Backpapier und heizt den Ofen vor. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C

4 Das Backen:
Als letzten Schritt schneidet man die Rollen in 1⁄2 cm dicke Scheiben und legt sie mit etwas Abstand aufs Blech.
Man schiebt die Plätzchen etwa in der Mitte ein und backt sie ca. 15 Minuten
Die fertig gebackenen Plätzchen legt man auf einen Kuchenrost und lässt diese erkalten. Natürlich kann man die Plätzchen auch warm essen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts. Ich persönlich liebe diese Plätzchen.
LG, dein Bengerl

,,Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen und der in Händen
sie hält, weiß um ihren Segen'' ~Matthias Claudius

C- Cool und characktervoll
A- Authentisch und aufgeweckt
S- Symphatisch und super
S- Schön und selbstbewusst
Y- You are wonderful

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Advent, Advent,
Ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, Dann steht das Christkind vor der Tür.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, Dann hast'e Weihnachten verpennt.

Liebe Cassy, ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und weiße Weihnachten.
Wir kennen uns zwar nicht, aber du scheinst mir ein wunderbarer Mensch zu sein.
Ich hoffe, dein Weihnachten wird so schön wie bei Harry Potter, Ach nein, noch schöner! Mit gutem Essen, Geschenken und mit deiner ganzen Familie
Alles Gute
Dein Engerl ^^

PS: Ja, ich bin riesen Potterhead :)

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro